Skip to main content

Aufgabe souverän gelöst

Im Spitzenspiel der Bezirksklasse D setzt sich der TSV Brannenburg mit dem höchstmöglichen Sieg deutlich gegen den den Tabellenvierten SV Riedering durch.

9:0 für die Heimmannschaft – so stand es auf der Anzeigetafel, als in der Brannenburger MCF-Turnhalle das letzte Spiel des Abends aufgerufen wurde. Und es sollte dramatisch werden, auch wenn angesichts des Spielstands am klaren Sieg der Brannenburger nicht mehr zu rütteln war. Mannschaftsführer Uli Unterhuber war allerdings nicht gewillt, den Gästen aus Riedering einen Ehrenpunkt zu überlassen und als einziger Brannenburger als Verlierer dazustehen. Im vierten Satz setzte sein Gegner alles daran, einen Entscheidungssatz zu erzwingen, aber nach mehreren Matchbällen ging der Sieg mit 19:17 an den Brannenburger.

Dabei stand die Partie des Tabellenzweiten TSV Brannenburg gegen den nach Minuspunkten punktgleichen SV Riedering aus Brannenburger Sicht unter gar keinem so guten Stern, denn der gesundheitlich angeschlagene Helmut Frisch musste in den Einzeln kurzfristig durch Laurin Hümmer ersetzt werden. Dieser machte seine Sache jedoch hervorragend und erweist sich trotz seiner erst 17 Jahre immer mehr als große Stütze der Mannschaft.

Mit einer 2:0 Führung nach den Doppeln im Rücken setzten sich Brannenburgs Spitzenspieler Sebastian Mayer und Oliver Wetterau jeweils mit 3:0 durch. Laurin Hümmer und Uli Unterhuber gewannen die folgenden Spiele, so dass beim Zwischenstand von 6:0 der Brannenburger Sieg bereits feststand.

Im Spiel der Riederiger Nummer Zwei gegen Brannenburgs Oliver Wetterau sah es zunächst so aus, als würde dieser, der im Dress des TSV Brannenburg saisonübergreifend noch ungeschlagen ist, seine erste Niederlage einstecken müssen. Doch nach einem 0:2-Satzrückstand gelang es ihm immer besser, seinen Gegner mit extrem schnellen und harten Angriffsbällen in Verlegenheit zu bringen, und nach einem spannenden fünften Satz ging er doch noch als Sieger von der Platte.

Der Lohn der Mühe ist vorläufig Platz Eins in der Tabelle, den es allerdings in den verbleibenden zwei Spielen der Vorrunde zu verteidigen gilt – unter anderen am letzten Spieltag gegen die starke Mannschaft des ASV Au.

Für den TSV Brannenburg punkteten:
Doppel: Frisch/Unterhuber (1), Mayer/Hümmer (1)
Einzel: Mayer (2), Wetterau (2), Hümmer (2), Unterhuber (2)